Einzigartige Fabrikanten-Bungalowvilla mit Geschichte – im Herzen von Altusried im schönen Allgäu

 

Objektbeschreibung

Im Jahre 1964 wurde in bester Lage von Altusried direkt an der eigenen Molkerei (ehemaliges, alteingesessenes Familienunternehmen) einen für damalige Verhältnisse ungewöhnlich, moderner Bungalow erbaut – natürlich in Massivbauweise.
Begünstigt durch die prominente Hanglage hat man einen wunderschönen Blick über das Tal bis in die Berge.

Zusammen mit dem zuletzt angebauten Wintergarten, gibt es insgesamt 10 Wohn-/Schlafzimmer (davon sechs im Erdgeschoß und vier im Untergeschoß).
Ab dem Hauseingang, mit einem klassischem Windfang, gelangen Sie nebst einer an dieser Stelle zweckmäßig gelegenen Garderobe mit ca. 7 qm sowie einem Gäste-WC in die helle, ca. 26 qm große Eingangshalle mit einem hochwertigen, dunkelgrauen Granitboden. Folgend der eleganten, weißen Struktur in diesem edlen Stein, begehen Sie den stimmungsvollen, ca. 56 qm großen Wohnbereich mit offenem Kamin, der eine besondere Atmosphäre durch die von ca. 4,5 m auf ca. 2,7 m schräg abfallende Decke und den dadurch entstehenden Luftraum, erreicht. Eine strahlend helle Panoramafensterfront gibt den Blick frei in Richtung dem schön bepflanzten Gartengrundstück mit ca. 1.600 qm (das Gesamtgrundstück umfasst ca. 1.957 qm) und dem Weitblick in die Allgäuer Berge.

Über die repräsentative Empfangshalle und den beheizten Wintergarten (ebenfalls mit einem offenen Kamin ausgestattet) gelangen Sie auf die direkt anschließende, sonnige Südterrasse, die sich über die ganze Länge des Anwesens erstreckt. Hier haben Sie aufgrund der exponierten Hanglage einen unverbaubaren Blick. Über die Terrasse kann man den Weg zum Hallenschwimmbad im Ostflügel des Anwesens nehmen und durch großflächige Glasschiebeelemente in diese „Wohlfühloase“ mit eigener Sauna eintreten.

Von Innen erreichen Sie ausgehend von der Eingangshalle, über einen weiteren Flur, vorbei am sogenannten Herrenzimmer bzw. der Bibliothek und zwei angrenzenden Schlafzimmern den Wellnessbereich mit Schwimmbad. Im Westflügel runden ein Esszimmer, eine Küche (Einbauküche mit modernen Geräten vorhanden) sowie ein Hauswirtschaftsraum das großzügige Raumgefühl ab.

Im Untergeschoß entstand durch teilweisen Ausbau sowie einem zusätzlichen 2. Außenzugang zur unteren Wohnebene eine komplette 4-Zimmer Einliegerwohnung mit Tageslichtfenstern (Hanglage), die gleichzeitig auch durch das Haus über die Kellertreppe begehbar ist.
Im angrenzenden Kellerbereich befinden sich darüber hinaus zahlreiche Abstellräume, ein Wasch- und Trockenraum sowie die leistungsstarke Heizungsanlage von Viessmann (ca. 20 Jahre alt, laufend geprüft und gewartet). Der Öltank sowie alle Zu- und Ableitungen sind vor Kurzem erst saniert worden.

Aufgrund der geringen Neigung des Satteldaches, steht ein äußerst geräumiger Dachraum als zusätzliche Staufläche zur Verfügung.

Die sanitären Bereiche, wie Bäder, WC’s sowie auch die Bodenbeläge im Inneren des Objektes sind dem Baujahr entsprechend äußerst gepflegt. Insgesamt sind allgemeine Renovierungs-/Modernisierungsmaßnahmen, sowie energetische Verbesserungen des Anwesens zu berücksichtigen.

Zu den weiteren Highlights gehören die drei Einzelgaragen direkt am Haus. Eine davon ist nachträglich angebaut worden und bietet sogar Platz für ein Wohnmobil.

Schräg gegenüber des Grundstückes liegt die wunderschöne kleine Magnuskapelle. Hier wird noch traditionell von Hand geläutet, dies aber nur alle 14 Tage wenn hier ein Gottesdienst stattfindet.

Gerne erläutern wir Ihnen die vielfältigen Nutzungs-/Umbaumöglichkeiten dieses schönen Hauses im Rahmen einer Besichtigung.

 

Lagebeschreibung

Markt Altusried mit rund 10.000 Einwohnern liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße, im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Etwa 35 km südlich von Memmingen und 15 km nördlich von Kempten, zwischen dem Tal der Iller im Nordosten und dem etwas entfernten Hohentanner Wald im Südwesten.

Der Markt Altusried ist ein beliebtes Ziel. Genau das Richtige für Sportler, Naturliebhaber und Kulturbegeisterte.

Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten reicht vom beheizten Freibad über Angeln, Tennis und Reiten bis zum Eisstockschießen. Wandern und Radeln in reizvoller Landschaft laden zum Erholen ein.

Kultur pur verspricht die Allgäuer Freilichtbühne, große Freilichtspielproduktionen, Volksmusik, Musicals, Märchen und Operetten bis hin zu klassischen Konzerten und Opern. Aber auch das Theaterkästle Altusried, der„ Alternative Markt“, Sehenswürdigkeiten wie das Iller-Steilufer bei Kalden, die Hängebrücke, die Knochenstampfmühle, die naturkundliche Sammlung sowie die Wallfahrtskirche Gschnaidt, laden zu einem Besuch ein.

Wintersportler erreichen die Allgäuer Alpen, mit idyllischen Langlaufloipen in kürzester Zeit.

Altusried bietet für seine Größe eine beträchtliche Anzahl an Schulen im Kernort und in den Teilgemeinden. Das Angebot reicht von drei Grundschulen, einer Mittelschule bis zu Ganztagsschulen.

Gemeinde-, Pfarr- und Schulbüchereien, fünf Kindergärten, Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheken sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten liegen in umittelbarer Nähe.

Zudem verfügt Altusried, Dank der Nähe zur A – 7, den Bahnhöfen in Kempten und in Dietmannsried sowie den Buslinien nach Kempten und Leutkirch, über eine sehr gute Verkehrsanbindung.

 

Kaufpreis: auf Anfrage

Courtage: 3,57% inkl. 19% MwSt. aus dem verbrieften Kaufpreis

 

Besichtigungstermine

Für eine Besichtigung (unter Einhaltung des verordneten Sicherheitsabstandes und der erforderlichen Schutzmaßnahmen aufgrund des Corona Virus) sowie für weitere Informationen erreichen Sie Herrn Klein im Büro unter

Tel. 089-69777479, Mobil 0179-2499436 sowie per E-Mail: info@pjk-realty.com.

Bitte geben Sie bei Anfragen bitte Ihre vollständige Adresse und Telefonnummer an.

Vielen Dank!