Objektbeschreibung
Das ca. 2.280 m² große Grundstück mit einem Altbestand aus dem Jahr 1952 weist laut gültigem B-Plan zwei Baufenster auf. Derzeit ist folgende Bebauung möglich:
Baufenster 1: E+1+D mit ca. 167 m² Bruttogeschoßfläche
Baufenster 2: E+D mit ca. 167 m² Bruttogeschoßfläche
Auf Anfrage erhalten Sie den B-Planauszug sowie einen Katasterauszug.
Die Abmessungen sind ca. 50 Meter in der Breite und ca. 45 Meter in der Länge, die Ausrichtung ist Süd/Südost in Richtung dem Flusslauf der Amper.
Es ist eine absolut ruhige Lage angrenzend an das Landschaftsschutzgebiet der Amper sowie an landwirtschaftlich genutzte Flächen gegeben. Laut Landratsamt Fürstenfeldbruck liegt das Grundstück nicht im festgesetzten Überschwemmungsgebiet.
Es sind schöne alte Obstbäume vorhanden.
Am Bestandsobjekt existiert derzeit eine großzügige Mehrfachgarage mit weiteren Nutzflächen sowohl im Bereich der Garage im Erdgeschoß als auch im Dachraum darüber, die auch im Falle einer Neubebauung als Fläche im B-Plan eingetragen ist.
Eine Teilung der Grundstücksfläche ist grundsätzlich möglich.
Ideal geeignet wäre eine Nutzung für ein Mehrgenerationenwohnen auf dem Grundstück.
Lagebeschreibung
- Olching ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck und liegt etwa 20 Kilometer westlich von München. Das Gebiet der Stadt Olching liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Dachau und Fürstenfeldbruck und erstreckt sich auf beiden Seiten der Amper, des Amperkanals (Mühlbach) und der ausgedehnten Auwaldgebiete. Sie liegt im Westen der Landeshauptstadt an der Bahnstrecke München- Augsburg.
- Olching grenzt im Westen an das Gemeindegebiet von Maisach (ca. 6 km Luftlinie), im Norden an Bergkirchen (Landkreis Dachau ca. 10 km), im Osten an das Stadtgebiet von München, im Südosten an die Gemeinde Gröbenzell (ca. 4 km), im Süden an Puchheim (ca. 5 km) und Eichenau (ca. 4 km) und im Südwesten an Emmering und Fürstenfeldbruck (ca. 7 km).
- Inmitten der Stadt liegt ein Großteil des Landschaftsschutzgebiets „Untere Amper“ (ca. 553 ha, davon 316 ha auf dem Gebiet der Stadt Olching) sowie das Landschaftsschutzgebiet „Graßlfinger Moos und Olchinger See“ (ca. 590 ha).
- Die Stadt hat drei Grundschulen: Die Grundschule Olching an der Martinstraße, sowie die Grundschulen Graßlfing und Esting in den gleichnamigen Ortsteilen. Weiterführende Schulen sind die Mittelschule Olching im Schwaigfeld mit Mehrfachturnhalle und das benachbarte Gymnasium Olching. Außerdem gibt es eine Volkshochschule.
- Ein Ärztezentrum befindet sich im Ort. Der Freizeitpark, der Olchinger See sowie der Golfclub Olching sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen.
- An den öffentlichen Nahverkehr der Metropolregion München ist die Stadt Olching mit den Haltestellen Olching und Esting der Linie (Mammendorf – Esting – Olching – München Hauptbahnhof – Holzkirchen) des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes angeschlossen. Die Innenstadt ist damit in gut 20 Minuten zu erreichen.
- Das Grundstück liegt im Ortsteil Geiselbullach, direkt angrenzend an das Landschaftsschutzgebiet.
- Olching – Geiselbullach ist über die Anschlussstellen Dachau/Fürstenfeldbruck oder Lochhausen/Langwied mit der Autobahn A 8, sowie über Anschlussstelle Lochhausen mit der A 99 verbunden. Außerdem gibt es zwei Auffahrten auf die B 471, die als Tangente im Norden und Westen Münchens die Kreisstädte Dachau und Fürstenfeldbruck verbindet. Zum Flughafen München gelangen Sie in ca. 30 Min. mit dem Auto.
Kaufpreis: auf Anfrage
Courtage: 3,57% inkl. 19% MwSt. aus dem verbrieften Kaufpreis
Für eine Besichtigung (unter Einhaltung des verordneten Sicherheitsabstandes und der erforderlichen Schutzmaßnahmen aufgrund des Corona Virus) sowie für weitere Informationen erreichen Sie Herrn Klein im Büro unter Tel. 089-69777479, Mobil 0179-2499436 sowie per mail: info@pjk-realty.com.
Bitte geben Sie bei Anfragen Ihre vollständige Adresse und Telefonnummer an.
Vielen Dank!